Geschichte


Es war im Frühjahr 1973, die Straßen und verschiedene Bereiche des historischen Stadtkerns von Pals werden gerade restauriert als sich zwei Nachbarn üher den Fortgang und das Resultat der Arbeiten unterhielten. Sie sahen voraus, dass unzählige Besucher kommen würden, um diese wunderschöne Umgebung kennen zu lernen.
Es handelte Sich um den damaligen Bürgermeister von Pals Don Pere Servià und meinen Schwiegervater Don Josep Sicars. Don Servià schlug vor in einem Loger für Landwirtschaftliche Produkte, das unter dem Wohnbereich gelegen war wit einer Tür zur „Placeta d’en Bou“, einen Barbetrieb zu eröftnen für die viden Besucher, die sie erwarteten.
El Pedró de Pals Antic
So wurde schon im Juni des selben Jahres die Bar eröffnet, Vier Erfrischungsgetraänke und einige Tapas (appetithöppchen) wurden in dem kleinen Gohal und an den wenigen Tischen auf dem Platz serviert.
In der Erwartung einer weiter steigenden Nachfrage enteschieden sie einen Speise Saal herzurichten und Mahlzeiten an den Tischen im Freien nur noch in den Montaten nuit angemessener Temperatur anzubieten. Hinsichtlich der Speisen konnten sie von der kulinarischen Erfahrung Großmutter Rositas (dña. Rosa Marti) profitieren, die diese wiederrum bei der Vorbereitung großer Feiern der Nachbarn gemacht hatle, z.B. bei Hochzeiten, Taufen u.s.w. . Es gab eine kleine Karte wit ausschließlich selbSt gemachlen traditionellen Gerichten der Region, hergestellt aus Produkten der eigenen Gemüsegärten und Geflügelhöfe und wit einer Jiebe und Geduld zubereitet, die den Speisen den Geschmade von Hausgemachten gaben, den viele sich wünschen.
El Pedró de Pals Antic
Vom ersten Moment an wurde diese großartige Köchin von ihrer Schwieger tochter, Dña Elena Ferragut unterstiëtzt, die von ihr lernte und eigene Ideen und Gerichte beisteuerte, was die Karte und den Genuß der Gä wachsen ließ. Mit den Jahren übernahm die Tochter van Don Josep Sicars, Dña Rosa Maria Sicars die Ablösung in der Küche. Sie war ïhrer Mutter immer zur Hand gegangenm brachte neue Jdeen ein, vollzog den wechsel der zeiten und den Wechsel der Geschmäcker der Gäste bis zum heutigen Tag.
Das Lokal blieb klein und nachdem die Jahre vergingen erwarb mein Schewiegervater alas Landgut gerade gegen¨ber des alten Restaurants. Er kreierte ein Neues, viel geräumiger und wit besseren Bedingungen für die Gäste.
Dieses Restaurant öffnete seine Türen im März 1985.
Von da an Kümmerten wir uns in diesem neuen Lokal um unsere Gäste, von denen viele bereits Freunde geworden waren (was nach 20 Jahren der Freue normal ist). Jch lernte Neues Kennen und errinnere mich gern an die alten Zéiten, einige Feiern und viele Anehdoten.
Kurz gesagt, dies ist Zusammengefaßt die Kleine groe Geschichte des „El Pedro“ (dessen Name übrigens vom Aussichtspunkt herrührt, der hinter der Kirche gelegen ist und heute Josep Pla gennant wird). Drei Generationen widmeten sich dem Restaurant immer bestrebt ein gutes Bild von Pals, seiner Küche und seinen Menschen zu schaffen.